Willkommen bei pflanzliche-arzneimittel.de
ein Service Ihrer MoritzApotheke
Homöopathie
Einführung
in die Homöopathie
Regeln für die Eigenbehandlung
Schüßler
Salzkunde (Biochemie nach Schüßler)
Schüßler Salze
und ihre Anwendung
Die homöopathische
Hausapotheke
Homöopathie-Praxen
in der Nachbarschaft
Was
ist die Homöopathie?
Eine kurze
Einführung ...
Homöopathie = Heilen mit Ähnlichem
Begründer: Dr. Samuel Hahnemann
Selbstversuch 1790 : Chinarinde
Similia similibus curentur
Austesten: Arzneimittelprüfung
Aufschreiben der Symptome: Repertorisation
Vergleich: Allopathie - Homöopathie
Allopathie:
- Wirkt Symptomen des Körpers entgegen: bei Fieber - Gabe
fiebersenkender Mittel, zuweilen mögliche Unterdrückung
der Krankheiten
Homöopathie:
- Aktivierung der Selbstheilungskräfte
- gestärkte Lebenskraft
- Gabe verdünnter Mittel, die in hoher Konzentration die
zu bekämpfenden Symptome auslösen
- Ähnliches möge mit Ähnlichem geheilt werden
- Schubförmiges Fieber - Chinarinde
- Fließschnupfen - Küchenzwiebel
- Hahnemann prüfte über 100 (!) verschiedene Mittel
an sich und seiner Familie ( 11 Kinder ! )
Wie wird eine homöopathische Arznei hergestellt
?
- Die Mittel helfen besser je mehr man sie verdünnt und
dabei schüttelt = Potenzieren und Dynamisieren
- 1 Tropfen Urtinktur + 9 Tropfen Alkohol
- 1 Tropfen Urtinktur + 99 Tropfen Alkohol
- 10 x schütteln => D1 / C1
- Wie wirken homöopathische Mittel ?
- Man weiß es nicht !!!!!!!!!!!!!
- Es gibt Denkansätze, die nicht bewiesen sind !
- Erfahrungsmedizin
- es hilft !!!!!!!!! ( Kinder , Tiere etc., Impfung, Vitamin
B12, Informationsgabe)
Wie verläuft eine homöopathische
Behandlung?
- Behandlung und Mittelauswahl nach 4 Kriterien
- Auslöser / Ursache
- Modalitäten : wodurch besser / schlechter?
- Lokalisation
- Charakter /Art der Beschwerden
- wichtig : Gesamtbild der Beschwerden

Beachte:
- Ein Symptom genügt nicht zur Mittelauswahl: Gesamtbild!
- Bei chronischem Verlauf: Konstitutionsbehandlung: Repertorisation
- dauert 1- 2 Stunden : klass. Homöopath
Dosierung:
- Akut: alle zwei Stunden ( max. 24 Std.)
- Normaldosis: 3 x tgl. 5 Globuli
- C 30 : 1x !
- Erstverschlimmerung nach erster Anwendung
- falsche Wahl, falls nach 3 - 4 x kein Effekt
- Absetzen bei Besserung
Anwendungshinweise:
- Keine Metalllöffel
- kein Co2-Wasser
- meide Pfefferminze, Campher und Kaffee, Fluor (keine mentholhaltige
Zanhpasta)
- Bei chronischen und komplizierten Krankheiten den Homöopathen
/ Arzt hinzuziehen !!
- Grenzen der Selbstbehandlung erkennen !!!!!
- auch das Antibiotikum oder Cortison etc. besitzen ihre Berechtigung
!!!!!!!!!!!

Schüßler
- Salzkunde (Biochemische Mittel nach Dr. Schüßler)
Dr. Wilhelm Schüßler
Oldenburger Arzt (1821)
- unzählig viele Mittel der Homöopathie, daher Entwicklung
neuer Methode mit wenigen Arzneimitteln
- Einsatz der für ein Organ typischen Salze bei dessen Erkrankung
(Analyse von Asche)
- Nutzung der Homöopathiekenntnisse
- Homöopathische Verreibung: das Mittel muß so verdünnt
sein, daß es durch das Epithel von Mund, Rachen, Speiseröhre
und Gefäßwände ins Blut eintreten kann.
- Schüßler-Salze: 12 Mittel mit sehr guten Erfolgen
Wirkweise
- Der Mensch ist dann gesund, wenn in den Körperzellen alle
notwendigen Mineralsalze in der naturgegebenen Menge vorhanden
sind
- Jedes Salz übt ganz bestimmte Funktionen aus
- Mangel: Fehlfunktion bis Krankheit
- Grundprinzip: nicht die Bekämpfung der Krankheitssymptome,
sondern Ausgleich von Mangelzuständen durch die Gabe der
Salzpräparate

Biochemische Mittel
- 12 Funktionsmittel
- v.a. in Potenzen D6 und D12
- als Lactosepastillen
- bei Milchzuckerallergie:
- Globuli oder Dilutionen ( 10 : 1 )
- 12 Ergänzungsmittel
Anwendungshinweise
- Pastille langsam im Mund zergehen lassen
- akut: 1 - 2 - stündlich bis Besserung
- chronisch: 3-4x tgl. 1 Pastille vor dem Essen
- keine Mischung verschiedener Mittel
- Ausnahme: Magnesium phosphoricum
- Salben : akut:stdl., chron. 2 - 3 x tgl.

Salze:
Nr. 1 : Calcium fluoratum D12
Bei Haut-, Nagel -u. Knochenproblemen
Nr. 2 : Calcium phosphoricum D6
unterstützt Heilung und Wachstum
Nr. 3 : Ferrum phosphoricum D 12
bei Entzündungen und
Verletzungen
Nr. 4 : Kalium chloratum D 6
Heilmittel für die Schleimhäute
Nr. 5 : Kalium phosphoricum D6
stärkt Muskeln und Nerven
Nr. 6 : Kalium sulfuricum D 6
bei chronischen Entzündungen und
Hauterkrankungen
Nr.7 : Magnesium phosphoricum D6
bei Schmerzen und Krämpfen
Nr. 8 :Natrium chloratum D6
reguliert den Flüssigkeitshaushalt
Nr. 9 : Natrium phosphoricum D6
normalisiert den Stoffwechsel
Nr. 10 . Natrium sulfuricum D 6
regt die Ausscheidung und Entgiftung
an
Nr. 11: Silicea
D 12
stärkt Sehnen, Knorpel und Knochen
Nr. 12 : Calcium
sulfuricum D6
lässt Eiter abfliessen

Regeln
für die Eigenbehandlung
Homöopathische Arzneimittel und biochemische
Mittel nach Dr. Schüßler sind zur Eigenbehandlung für
nicht schwerwiegende und vorübergehende Beschwerden sind in
Ihrer Apotheke rezeptfrei erhältlich, sie sind aber apothekenpflichtige
Arzneimittel, daher werden sie nicht versendet und Sie sollen sich
von Ihrem Arzt oder Apotheker kompetent beraten lassen , man ist
aber selbst für die Durchführung der Behandlung und die
Beachtung einiger Regeln und Tips bei der Homöopathie verantwortlich:
3 Voraussetzungen für eine verantwortungsvolle
Selbstbehandlung:
1- die Erkrankung muss für eine Selbstbehandlung
geeignet sein
2- das Mittel muss richtig ausgewählt werden
3- die Behandlung muss in der richtigen Dosierung und Dauer durchgeführt
werden
Werden die Beschwerden nicht innerhalb relativ
kurzer Zeit besser, war die Mittelauswahl falsch , ein Homöopath
oder homöopathischer Arzt sollte aufgesucht werden.
Nehmen Sie homöopathische Mittel eine
Viertelstunde vor oder nach den Mahlzeiten ein, Globuli lassen Sie
in der Mundhöhle zergehen, damit eine Aufnahmen der Wirkstoffe
über die Mundschleimhaut erfolgen kann.
Hochpotenzen ( C12, D30 , LM ( Q ) - Potenzen ) nicht zusammen mit
starken ätherischen Ölen ( Menthol, Campher ), wie sie
in Zahnpasta, Bonbons, Erkältungsbädern etc. enthalten
sein können , einnehmen, die Wirkung der Homöopathika
wird sonst von diesem Reiz überstrahlt.
Ebenso Kaffee und Pfefferminztee meiden .

Die
Homöopathische Hausapotheke

Für den Fall der Fälle : Die homöopathische
Hausapotheke
Kurzindikationen von A - Z
Globuli eignen sich am besten zur Aufbewahrung
und Gabe in der Hausapotheke. Die Aufbewahrung kann in einem handgearbeiteten
Lederetui erfolgen, welches mit 2 Gramm-Röhrchen gefüllt
ist. Die Ledertäschchen können Sie in verschiedenen Farben
über uns beziehen. Anfrage
per e-mail
Nach Hahnemann ("Similis similibus
curentur" ) werden in der Homöopathie solche Mittel eingesetzt,
welche am gesunden Menschen ähnliche Symptome auslösen
würden - zur Anregung der Selbstheilungskräfte des Kranken.
Hahnemann fand bei seinen Selbstversuchen folgende Ergebnisse:
Abnehmen
Fucus vesiculosus D 6 Globuli
Allergie
Galphimia glauca D6 Globuli
Anämie
Ferrum arsenicosum D 6 Globuli
Angina
Apis mellifica D6 Globuli ( Brennen )
Belladonna D 6 Globuli ( mit trockenem Fieber)
Mercurius bijodatus D 6 Globuli
Angina
pectoris
Crataegus D 6 Globuli ( ergänzend zu Herzmedikamenten )
Bronchitis
Bryonia D 6 oder Kalium jodatum D 6 Globuli

Depressive
Verstimmung
Hypericum D 6 oder Ignatia D 6 Globuli
Durchblutungsstörungen,
peripher
Glonoinum D 6 Globuli
Dysmenorrhoe
Lilium tigrium oder Pulsatilla D 6 Globuli
Ekzem
Graphits D6 oder Natrium muriaticum D6 Globuli
Erschöpfungszustände
Acidum phosphoricum D6 Globuli
Fieber
Aconitum D6 oder Belladonna D 6 ( je nach Art des Fiebers )

Gastritis
Bryonia D 6 oder Pulsatilla D 6 Globuli
Grippe
siehe Fieber
Husten,
trockener
Kalium bromatum D 6 Globuli
Katarrhe
der oberen Luftwege
Verbascum D6 Globuli
Kopfschmerzen,
Migräne
Gelsemium D6, Nux vomica D 6 (mit Erbrechen) Globuli
Laryngo-Pharyngitis
Drosera D6 Globuli

Milchschorf
Calcium carbonicum D6 Globuli
Neuralgie/
Neuritis
Gelsemium D6 Globuli
Obstipation
Nux vomica D6 Globuli
Phlebitis
Aesculus D6 Globuli
Psoriasis
Graphites D6, Berberis aquifolium D6 Globuli
Rheuma
Acidum formicum D6 Globuli

Schlaflosigkeit
Avena sativa D6 oder Coffea D 6 Globuli
Schwindelzustände
Cocculus D6 Globuli
Trigeminusneuralgie
Aconitum D6 oder Gelsemium
D6 Globuli
Vegetative
Dystonie
Avean sativa D6
Die genannten Anwendungsgebiete der Homöopathika stellen reine
erfahrungsmedizinsche Werte dar. Sie
sind als solche nach dem Arzneimittelgesetz nicht zugelassen.
Sie sind nur ohne Beipackzettel im Handel, daher verwenden Sie die
oben genannten Arzneimittel nur nach
Rücksprache mit Ihrem Arzt, Homöopathen oder Apotheker.

Homöopathie-Praxen
in der Nachbarschaft
Karin von Vopelius
Heilpraktikerin
Ostendstr. 99
90482 Nürnberg
www.vopelius.de
Susanne Strattner
Heilpraktikerin
Brandstr. 19
90482 Nürnberg

|